• UfL Löningen - Politik für und mit Löningen
UfL-Logo1UfL-Logo1UfL-Logo1UfL-Logo1
  • THEMEN
  • ÜBER UNS
    • Vereinsleben
  • WIR FÜR EUCH
  • WAHL
  • ARCHIV
  • KONTAKT
✕

Städtebauliches Entwicklungskonzept nimmt nächste Hürde

  • Home
  • Aktuelles
  • Stadtentwicklung, Bau und Verkehr
  • Städtebauliches Entwicklungskonzept nimmt nächste Hürde

In der Ausschusssitzung für Planen, Bauen, Umwelt und Verkehr stellte Herr Krönert vom NWP Planungsbüro mbH aus Oldenburg das Städtebauliche Entwicklungskonzept für die Stadt Löningen (StEK) vor. Die Ausschussmitglieder empfahlen dem Rat der Stadt Löningen dieses zu verabschieden.

Das StEK bildet mit seinen sieben Handlungsfeldern den Handlungsrahmen für die gesamte Stadtentwicklung Löningens. Mit dem Wohnungsbau, Innenstadtentwicklung, Tourismus, Klimaschutz oder Gewerbeansiedlung usw. werden sämtliche Entwicklungsfelder abgebildet. Das Planungsbüro hat die Anregungen der Öffentlichkeit mit einbezogen und unter anderem ein Verkehrs- und Mobilitätskonzept eingearbeitet. Wichtig für die Stadt Löningen ist, dass durch das StEK jetzt weitere Fördergelder generiert werden können. Bürgermeister Sibbel konnte eine erfreuliche Nachricht überbringen: Die Stadt Löningen hat die Fördermittel aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ in voller Höhe von rund 300.000 Euro erhalten und kann nun mit den angekündigten Maßnahmen für die Innenstadt beginnen.

Hier das Städtebauliche Entwicklungskonzept zum Nachlesen:

Städtebauliches Entwicklungskonzept | Stadt Löningen (loeningen.de)

Share

Themen

  • Dorfentwicklung
  • Ehrenamt, Vereine und Kultur
  • Sicherheit und Ordnung
  • Familie, Jugend und Bildung, Senioren
  • Gesundheitswesen und Daseinsfürsorge
  • Industrie, Handwerk und Gewerbe
  • Stadtentwicklung, Bau und Verkehr

... und viele mehr

Komm' mit uns ins Gespräch

Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen für Löningen, nutze unser Kontaktformular oder einfach eines unserer sozialen Netzwerke:

© 2022 UfL - Unabhängige für Löningen | Cookies | Datenschutz | Impressum